Unser Ratgeber für die Technische Dokumentation

Quanos Blog

In einer Technische Redaktion ist die Erstellung technischer Dokumenten nur die halbe Miete.
Einen Großteil davon macht auch die Organisation des Contents aus: Variantenmanagement,
Terminologie, Übersetzungsmanagement und die  Automatisierung von Aufgaben sind dabei nur
ein paar Stichworte.

Technische Dokumentation

  • After-Sales-Service (2)
  • Automatisierung (13)
  • B2B Shop (1)
  • Content Delivery (17)
  • Content-Erstellung (77)
  • Digital Information Twin (15)
  • Digitalisierung (12)
  • Dokumentation (23)
  • Effizenz im Service steigern (8)
  • Ersatzteile identifizieren (2)
  • Ersatzteilkatalog (1)
  • Hinter den Kulissen (3)
  • KI Technologie (10)
  • Layouts und Zielformate (3)
  • Modularisierung (12)
  • Produktnews (2)
  • Qualitätssicherung (28)
  • Service-Infos vernetzen (14)
  • Serviceportal / Kundenportal (2)
  • Smart Information (40)
  • Terminologiemanagement (8)
  • Tools und Technologie (7)
  • Trends (10)
  • Variantenmanagement (14)
  • Wiederverwendung (9)
  • XML Redaktionssystem (60)
  • Übersetzungsmanagement (12)

Jetzt Ihren Q'sletter kostenlos abonnieren!

Regelmäßige Informationen zu:

  • aktuellen Webinaren und Events
  • neuesten Trends
  • wertvollen Download-Assets

Jetzt anmelden

 

Ran ans Budget

Viele Technische Redaktionen klagen, dass es ihnen schwerfällt, Ressourcen und Geld für wichtige Investitionen zu bekomme…

 

Semantik in der Technischen Dokumentation

Semantik geistert als Schlagwort immer wieder durch die Technikwelt. „Semantisches Web“ oder „semantisches Wissensmanagem…

 

Ihr Redaktionsleitfaden - das dürfen Sie nicht vergessen

Der typische Redaktionsleitfaden (oder Styleguide) lagert irgendwo in einem Ordner im Regal. Oder er staubt in einem Date…

 

InDesign als Redaktionssystem – eine gute Idee?

Die Wahl des Redaktionssystems gehört wohl zu den wichtigsten Entscheidungen in der Technischen Kommunikation. Adobe InDe…

 

Redaktionssysteme der Zukunft

Zugegeben, eine Kristallkugel haben wir auch nicht. Wie das Redaktionssystem der Zukunft aussieht, können wir also nicht …

 

Das Quanos-Software-Portfolio für Technische Redaktionen

Bei Quanos ist in den letzten Jahren Einiges passiert. Der Zusammenschluss von Quanos Content Solutions und Quanos Servic…

 

ST4 Web Author - Das Redaktionssystem, das mitdenkt

Einmal alle Funktionen eines professionellen CMS für Technische Redaktionen exakt gleich für das Web nachbauen und fertig…

 

Agile Dokumentation in der Software-Entwicklung

Agile Entwicklungsprozesse sind im Software-Bereich seit einigen Jahren State of the Art. Aber wie sieht es eigentlich mi…

 

Technische Dokumentation: die wichtigsten Normen und Standards

Ein Wort vorab: Von außen lässt sich nie sagen, welche Normen und Standards für eine Technische Redaktion relevant sind. …

 

Terminologie am Start

Für viele Unternehmen ist systematische Terminologiearbeit noch ein Buch mit sieben Siegeln. Doch es lohnt sich, diese Au…

 

Was und wem nützt Terminologie?

Für viele Unternehmen ist systematische Terminologiearbeit noch ein Buch mit sieben Siegeln. Doch es lohnt sich, diese Au…

 

Lektorat/Korrektur in der Technischen Dokumentation

Es gibt einen Abschnitt im Redaktionsprozess, der in fast jedem Unternehmen anders heißt: Neben Review, Lektorat und Korr…