Anlagenhersteller sind darauf angewiesen, dass die Mechanik und Elektronik Ihrer Anlagen einwandfrei funktioniert, um Ausfälle und damit verbundene Anlagenstillstände zu vermeiden. Funktionsstörungen lassen sich nicht immer eindeutig auf mechanische Probleme zurückführen oder isoliert betrachten. Daher ist es notwendig, dass Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik auch im Service-Bereich Hand in Hand gehen.
Um tagtäglich komplexe Maschinen und Anlagen am Laufen zu halten, müssen Servicetechniker einen ganzheitlichen und vollumfänglichen Blick auf Maschinen inklusive mechanischer Teile und elektronischer Betriebsmittel erhalten. Die Lösung dafür bietet unsere Extension Schematic.
Am besten sehen Sie sich die Aufzeichnung des Vortrags "Sind Ihre Mechanik- und Elektroinformationen intelligent verlinkt?" von Michael Musa von Quanos und Johannes Geyrhalter von EPLAN auf dem digitalen Quanos cDAY 2021 an:
Lesen Sie wie viastore SYSTEMS GmbH große Elektroschaltpläne mit mehr als 1.200 Seiten im elektronischen Ersatzteilkatalog eingesetzt und damit die Fehlersuche anhand von Signalverfolgung per Mausklick leicht gemacht hat. Zur Case Study
Im Blogbeitrag „KI im Maschinenbau: Warum Unternehmen keine Angst haben müssen“ haben wir uns angeschaut, welche Vort…
Echter Mehrwertbringer oder vorübergehender Hype? Beim Thema Künstliche Intelligenz gehen die Meinungen auseinander. …
Digitalisierung bestimmt die Strategie der meisten Unternehmen. Erstaunlicherweise wird dabei aber oft ein Kernstück …