„Na, ist bei Ihnen auch alles SAFE?“ Viele Technische Redaktionen arbeiten nach dem SAFE-Prinzip. Es ist eine Empfehlung für die Gestaltung von Warnhinweisen, die auf den Normen ANSI Z535.x sowie der DIN EN ISO 12100 beruht, und legt deren Struktur fest. Nach einem Signalwort (S) folgt eine Beschreibung der Art (A) der Gefahr und welche Folgen (F) die Gefahr haben kann. Abgeschlossen wird der Warnhinweis mit den Maßnahmen zum Entkommen (E) der Gefahr, also dazu, was zu tun ist, um die Gefahr zu beseitigen.