zurück

 

Quanos Mediathek

After-Sales-Service

Der Bereich After-Sales-Service entwickelt sich zu einem wichtigen strategischen Erfolgsfaktor in Industrieunternehmen. Aufgrund der langen Lebensdauer von Maschinen und Anlagen zwischen 20 und 40 Jahren ergeben sich viele Servicemöglichkeiten und damit Umsatzpotentiale. 

Hier finden Sie alles an Knowhow, was unsere Experten zum Thema After-Sales-Service zu bieten haben.

Aftersales-Service

  • X Filter zurücksetzen

  • X Filter zurücksetzen

Jetzt Ihren Q'sletter kostenlos abonnieren!

Regelmäßige Informationen zu:

  • aktuellen Webinaren und Events
  • neuesten Trends
  • wertvollen Download-Assets

Jetzt anmelden

Produkt-Factsheet

Funktionsset “Spare Parts”

Mit Quanos InfoTwin erhalten Sie und Ihre Kunden jederzeit Zugriff auf alle notwendigen Informationen und Ersatzteile, um einen r…

Produktvideo

Quanos InfoTwin in aller Kürze

Maschinen und Anlagen, ihre Zustände, Wartungszyklen und Ersatzteile alle an einer Stelle? Na klar! Dieses Video zeigt Ihnen, wie…

Checkliste

Was die meisten Unternehmen beim Digitalisieren vergessen

5 Schritte mit konkreten To-dos zum Abhaken, wie Sie den Weg zur digitalen Informationsplattform in Ihrem Unternehmen gestalten k…

Webinaraufzeichnung

Wie Sie mit Ihrem eigenen Online Ersatzteilvertrieb den Graumarkt abhängen

Der rückläufige Markt für Neumaschinen erhöht den Druck auf den After-Sales als Ertragsquelle, während Probleme mit dem Graumarkt…

Webinaraufzeichnung

Connect your systems

Durch die TwinAPI werden weitere Softwaresysteme, wie Kundenportale, Shop-Systeme, Apps, Supportportale etc. mit angereicherten b…

Webinaraufzeichnung

Digitale Entwicklung der Technischen Dokumentation und des Ersatzteilkatalogs mit ST4 und SIS.one bei KAMPF

So manche Unternehmen kämpfen noch mit den Herausforderungen der digitalen Welt.

Webinaraufzeichnung

Höher, schneller, weiter - Tunen Sie Ihren Ersatzteilkatalog

Ein Ersatzteilkatalog bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten, um mehrere Abteilungen parallel zu entlasten. Meist ist es so,…

Checkliste

Optimierung des Informationsflusses im Service

Eine praktische Auflistung der Schritte, die nötig sind, um die Informationsverwaltung in Ihrem Unternehmen zu verbessern und den…

Produkt-Factsheet

Vereinfachter Einstieg in den Ersatzteilkatalog

Gelangen Ihre Kataloganwender schnell in den richtigen, maschinenspezifischen Katalog? Ermöglichen auch Sie Ihren Kataloganwender…

Produkt-Factsheet

Ersatzteil- & Servicedaten in anderen Systemen nutzen

Machen Sie Ihren Ersatzteilkatalog zum Datenhub für weitere Softwaresysteme! Machen Sie Schluss mit Datensilos und bauen Sie „ech…

Dazu passend: Der Quanos Blog

Das könnte Sie auch interessieren

 

Ersatzteilkatalog in der Cloud: Näher am Nutzer, flexibel und sicher

Nahezu alle Unternehmen in Deutschland arbeiten mittlerweile in Cloud-Umgebungen. Warum Sie auch Ihren Ersatzteilkataloge…

 

Vertriebsunterstützung aus dem Service: Sollten Techniker verkaufen?

Maschinenbauer müssen jede Umsatzchance ergreifen, die sich ihnen bietet. Eine Studie legt nahe, dass Serviceeinsätze ein…

 

Technische Redaktion 4.0: Wie BERNINA, Bühler und Miele smarte Informationsstrukturen aufbauen

Die Technische Redaktion spielt in vielen Unternehmen eine unterschätzte Rolle – oft isoliert und auf die Erstellung von …