Technische Dokumentation

  • X Filter zurücksetzen

  • X Filter zurücksetzen

  • X Filter zurücksetzen

Keinen Quanos Input mehr verpassen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Jetzt abonnieren

Video

Webinar | Aufzeichnung: Quereinstieg in die Technische Redaktion – wäre das was?

Wäre die Technische Redaktion vielleicht etwas für Sie?  Diese Frage werden Ihnen Dirk Schmitz und Dr. Roland Gleissner von tecte…

Text

Poster | So gelingt der Systemwechsel

Sie möchten Ihr bestehendes Redaktionssystem durch ein neues ablösen? Wie das stressfrei gelingt zeigen wir Ihnen auf unserem Pos…

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: Englische Doku, deutsche Redaktion

Die Firma spricht auf einmal nur noch Englisch oder Produkte werden ausschließlich in Länder verkauft, in denen Englisch gesproch…

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: Warnhinweise in der Technischen Dokumentation

Sind es eigentlich Warnhinweise oder Sicherheitshinweise? Welche Normen und Richtlinien sind hier am relevantesten und wie baue i…

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: Vom Knoten in ST4 über Quanos InfoCube zum Chatbot

Sprachassistenten und Chatbots machen das Leben effizienter, aber wie bringe ich sie dazu, über meine Doku zu reden? …

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: Variantenvielfalt in der Technischen Dokumentation meistern

So ziemlich jede Technische Redaktion steht vor der Herausforderung, Dokumentvarianten zu managen. Ob Übersetzungen, Produktreihe…

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: UX-Writing – Die zugänglichste Art der Softwaredokumentation

Gutes UX-Writing sorgt dafür, dass Software sich selbst beschreibt und trägt damit wesentlich zu einer positiven User Experience …

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: Sprachqualitätssicherung und Terminologie in der technischen Dokumentation

Guter Content ist wichtig. Gut im Sinne der sprachlichen Korrektheit und der Verständlichkeit. Je mehr Folgeprozesse auf den Inha…

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: Ohne Semantik sind Technische Informationen bedeutungslos

Viele kennen diese Situation: Technische Dokumentation fristet häufig ein Nischendasein und ist als "gesetzlich vorgeschriebene K…

Video
SCHEMA ST4

Webinar | Aufzeichnung: Nie wieder doppelte oder veraltete Informationen – So schafft Bühler die Doku-Insel ab

Single Source of Truth (SSOT) ist eines der wichtigsten Themen innerhalb der Bühler Group für die nächsten Jahre. Neben dem Aufba…

Dazu passend: Der Quanos Blog

Das könnte Sie auch interessieren

 

Potenziale heben: 7 Schritte zur Effizienzsteigerung im After-Sales

Vielleicht geht es Ihnen so wie derzeit vielen Unternehmen: Die Organisation der Serviceteams wird immer komplexer, wenig…

 

5 Beispiele für automatisierte Technische Dokumentation

Technische Dokumentation ist eine aufwändige Angelegenheit. Gut, wenn das Redaktionswerkzeug umfangreiche Hilfsmittel zur…

 

Technischer Redakteur: Ein Tag im Leben von Martin Rauscher

Komplexes in verständliche Worte fassen: So wird die Aufgabe eines Technischen Redakteurs typischerweise beschrieben. Doc…