Tapetenwechsel gefällig?
Der Wandel in der Technischen Dokumentation ist in vollem Gang: Das Volumen an Publikationen steigt, Themen wie Cloud-Technologie und künstliche Intelligenz treiben die Branche um. Viele Redaktionen arbeiten derweil noch tagtäglich mit Software, die diesem Wandel nicht Schritt hält. Systemanpassungen sind kaum möglich oder zeit- und kostenintensiv. Mit der Folge, dass Redaktionen weiter am Anschlag arbeiten und Qualitätseinbußen drohen.
Für Verantwortliche stellt sich jetzt die Frage:
Kann Ihr System Sie noch sicher in die Zukunft begleiten? Kleben Sie nicht weiter an einem veralteten Tool, das den Fortschritt blockiert. ST4 bietet Ihnen den Tapetenwechsel, den Sie brauchen. Mit dem Redaktionssystem von Quanos veröffentlichen Sie nicht nur modulare Inhalte schneller in verschiedenste Publikationskanäle. Als flexibles und zukunftsfähiges Tool passt es sich an Ihre Anforderungen an und bleibt technologisch stets auf der Höhe.
ST4-Anwender profitieren schon heute von:
- KI-basierten Funktionen, zum Beispiel bei Übersetzungen und der effizienten Vergabe von Metadaten,
- automatisierten Workflows,
- Cloud-Technologie, die Remote-Work ermöglicht und eine aufwendige Software-Installation obsolet macht.
Ein Tapetenwechsel ist mehr als ein frisches Muster an den Wänden. Er bedeutet Aufbruch und neues Denken – kollaborativ, innovativ und digital. Prozesse verändern sich, die Mauern zwischen Abteilungen fallen und es entsteht Raum für Zusammenarbeit. Der Effekt reicht weit über die eigenen vier Wände hinaus und wird sichtbar in einer konsistenten, nutzerorientierten Dokumentation.
Quanos stellt Ihnen für diese Transformation nicht nur die richtige Software zur Verfügung. Mit unserem Team und unserem Know-how begleiten wir Sie beim Wechsel Ihres Redaktionssystems und der Migration Ihrer Daten.
Entdecken Sie auf der tekom, wie Sie mit ST4 Ihre Technische Dokumentation fit für die Zukunft machen.
Termin mit unseren Experten und Expertinnen vereinbaren

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen persönlich zu stellen und individuelle Lösungen für Ihre Technische Dokumentation und After-Sales-Prozesse zu entdecken. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Gesprächstermin – und sichern Sie sich wertvolle Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens.
Quanos live auf der tekom Jahrestagung
Erleben Sie unsere Experten und Expertinnen mit spannenden Vorträgen rund um die Zukunft der Technischen Dokumentation und After-Sales. Entdecken Sie, wie Sie mit unseren Lösungen Prozesse vereinfachen, Wissen intelligent nutzen und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen.
Besuchen Sie unsere Sessions, lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit mit!
Dienstag, 11. November 2025
09:00-09:45 Uhr Fachvortrag:
iiRDS als Allzweckwaffe – Vom Content zur Konversation mit Chatbots (Fabienne Rothenberg & Niko Schad (Gebr. Heller)) Mehr Infos
10:00-10:45 Uhr Fachvortrag:
Aladins Wunderlampe oder Pandoras Büchse? - Mit Vibe Coding und KI Redaktionssysteme automatisieren (Sebastian Göttel) Mehr Infos
11:30-12:00 Uhr Ausstellerpräsentation:
Von Chaos zu Klarheit: Wie ST4 den Redaktionsalltag erleichtert (Christoph Kaemena) Mehr Infos
13:45-14:00 Uhr Impulsvortrag:
Technische Doku, die wirkt: Service-Power mit Digitalem Maschinenpass (Nikolai Duschek) Mehr Infos
14:35-14:50 Uhr Impulsvortrag:
Künstliche Intelligenz von plusmeta - Superkräfte für Ihren Content (Rolf Wensing) Mehr Infos
15:15-15:45 Uhr Ausstellerpräsentation:
Quanos InfoTwin - Digitaler Ersatzteilkatalog und Doku-Plattform zugleich (Marcel Machmeier) Mehr Infos
16:30-17:15 Uhr Fachvortrag:
Shake it ‘til you make it – der interaktive Cocktail Battle! (Christoph Kaemena) Mehr Infos
Mittwoch, 12. November 2025
09:00-09:45 Uhr Fachvortrag:
Trends in der technischen Dokumentation - Die Redaktion ist tot, es lebe die Redaktion! (Sebastian Göttel & Felix Burth) Mehr Infos
14:10-14:25 Uhr Impulsvortrag:
Cloud und KI in der Redaktion: Chancen für Effizienz und Innovation (Christoph Kaemena) Mehr Infos
15:00-15:45 Uhr Fachvortrag:
Modularisierung und Klassifikation – Wissen intelligent strukturieren im Zeitalter der Digitalisierung (Rainer Börsig) Mehr Infos
Donnerstag, 13. November 2025
11:15-12:00 Uhr Fachvortrag:
Komplexität navigieren: mit KI von der Stückliste und Zulieferunterlagen zur Gesamtdokumentation (Fabienne Rothenberg & Eva Graf (Koenig & Bauer AG) Mehr Infos
14:00-14:45 Uhr Fachvortrag:
iiRDS/H kurz vorgestellt (Gerhard Glatz) Mehr Infos