Wie ist das möglich?
Vorher gab es eine bidirektionale Verlinkung (Positionsnummer) zwischen Stückliste und einem Hotspot. Jetzt ist das ganze Teil gehighlighted, Form und Umrisse sind einfach zu erkennen. Das Ersatzteil lässt sich eindeutig identifizieren.
Denn das Tolle ist, mit Hilfe der SVG-Vektor-Grafiken lassen sich die Teile nun direkt durch das Anklicken ihrer Konturen auswählen. Das funktioniert natürlich auch umgekehrt. Wird ein Teil in der Stückliste selektiert, werden entsprechend die Konturen des Teils in der Zeichnung farblich hervorgehoben.
Warum ist das eine Investition wert?
Die eindeutige Identifizierung erspart Zeit, vermeidet Fehlbestellung, reduziert den Hotline-Aufwand und senkt dadurch das Frustrationslevel bei der Teilesuche. Dadurch, dass Vektorgrafiken verwendet werden, ist auch die Auflösung besser als bei Pixelgrafiken, weshalb Zoomen auch kein unschönes Problem mehr ist.
Gleichzeitig ist das aufwendige Aufbereiten der Zeichnungen Geschichte. Die SVG-Grafiken werden einfach und direkt ohne zusätzliche Plug-Ins in aktuellen Browsern angezeigt.
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind!
