DSGVO: Datenschutzrichtlinien im CATALOGcreator® Upgrade integriert

Veröffentlicht: 24.05.2018 Aktualisiert: 27.03.2025

Um auf die Neuerungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu reagieren, haben wir in unserer Standard-Software des CATALOGcreator® bereits eine entsprechende Erweiterung vorgenommen.

Ab der aktuellen Upgrade-Version ist der ExportDynamic bereits an die neuen Datenschutzanforderungen angepasst. Das bedeutet, dass mit den neuen Features des Upgrades die Voraussetzungen geschaffen sind, damit unsere Kunden die geforderten Gesetze und Normen umsetzen können.

Beim erstmaligen Aufruf des Katalogs werden jedem Benutzer zukünftig die Datenschutzrichtlinien DSGVO-konform automatisch angezeigt. Zur Benutzung der Anwendung ist es notwendig, diese Datenschutzrichtlinien vorab zu lesen und anschließend zuzustimmen. Sollte es im späteren Betrieb Änderungen an den Datenschutzrichtlinien geben, werden diese erkannt und der Benutzer erneut aufgefordert, diese zu akzeptieren.

 

Vorlage für die Datenschutzrichtlinien

Das von uns mit dem Upgrade ausgelieferte Dokument zu den Datenschutzrichtlinien dient lediglich als Orientierung, welche personenbezogenen Daten in der Standardauslieferung der Software verarbeitet werden. Auf Basis dieser Informationen sollten Sie mit Ihrem Datenschutzbeauftragten ein passendes Dokument für die Richtlinien für Ihr Unternehmen erstellen.

 

Wichtige Hinweise zur DSGVO

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihnen die mit dem Upgrade der Software ausgelieferte Vorlage zu den Datenschutzrichtlinien zu Informationszwecken zur Verfügung stellen, überprüfen jedoch nicht, ob alle für Ihr Unternehmen relevanten Angaben in unserer Software / Vorlage zur Genüge berücksichtigt oder angegeben werden.

Ein aus der Durchführung des Upgrades bzw. der Verwertung unserer Informationen resultierender Erfolg, z.B. im Sinne einer rechtlichen Absicherung ist ausdrücklich nicht geschuldet und kann auch nicht garantiert werden, da Ihr Unternehmen allein für die von Ihnen erstellten Dokumente verantwortlich ist.

Andere Artikel von Quanos

Das könnte Sie auch interessieren

 

Produktivitätsfeind Funkloch: Wie Servicetechniker auch ohne Internetzugang effizient bleiben

Sie sind Reparaturprofis, Problemlöser und immer dort zur Stelle, wo Anlagenbetreiber Unterstützung brauchen – Servic…

 

Smart Information NetworQ: Quanos bringt die Community virtuell zusammen

Neue berufliche Kontakte zu knüpfen, funktioniert nicht nur auf Kongressen, sondern auch im digitalen Raum. Mit der n…

 

Datenqualität: Wie gut ist gut genug für digitale Ersatzteilkataloge?

Sie möchten mit digitalen Ersatzteilkatalogen und Serviceportalen durchstarten, fürchten jedoch, die Qualität Ihrer D…