Sie möchten mit einer Software die verschiedenen Kataloge für jedes Medium und in jeder benötigten Sprache aus einer Quelle erstellen (Single Source Publishing)? Was sind die Vorteile davon und wofür wird Single Source Publishing genutzt? Das und vieles mehr erfahren Sie hier.
Single Source Publishing ist ein Verfahren, das es ermöglicht, Inhalte aus einer Datenquelle in verschiedenen Medien zu nutzen. Dabei wurden die Inhalte der Quelle einmal erstellt, können aber beliebig oft wiederverwendet und in verschiedene Medien publiziert werden - ganz einfach ohne Mehraufwand.
Sie möchten Ihren Servicetechnikern und Kunden Ihren Ersatzteilkatalog ganz einfach und rund um die Uhr zur Verfügung stellen. Doch ist eine Online-Verbindung auf den Einsätzen der Servicetechniker nicht immer gegeben, weshalb Ihre Kataloge auch Offline oder auf Papier verfügbar sein müssen.
Führen Sie Ihre Daten aus allen Systemen (z.B. ERP-System, CAD-System, PLM-System etc.) in einem einzigen Datenpool zusammen. Aus diesem heraus können Sie die benötigten Informationen generieren und per Knopfdruck Ersatzteilkataloge für das Internet, Intranet, CD, USB und Papier erzeugen. Das schaffen Sie mit unserem interaktiven Service-Informationssystem.
Es ist für Ihre Kataloge der Datenpool, in dem Sie alle Informationen über Ihre Maschinen sammeln. Egal ob Bedienungsanleitungen, Schaltpläne, Preise, Stücklisten oder 2D- und 3D-Grafiken. Das heißt, um für alle Medien Kataloge zu erstellen, benötigen Sie nur diesen einen Datenpool.
Jetzt können Sie entscheiden, ob die Publikation Ihrer Service- und Instandhaltungs-Daten Online, Offline, als Print-Datei oder auf mobilen Endgeräten stattfindet.
Ohne Technische Dokumentation und Ersatzteilkataloge stehen Maschinen und Anlagen still. Damit Informationen zu Kompo…
Obwohl sie eher im Hintergrund arbeiten, haben Technische Redakteure einen spannenden Job: Bei ihnen dreht sich alles…
Im ersten Teil dieser Artikelreihe haben die Praxiserfahrungen von Servicetechnikern eindrücklich gezeigt, dass geord…