Content Delivery ist in Technischen Redaktionen ein heiß diskutiertes Thema. Über den Nutzen sind sich die meisten Redakteure schnell einig. Doch manche zögern mit der Einführung, weil die Aufgabe von außen betrachtet schwer zu bewältigen scheint.
Die Caterpillar Energy Solutions sind den Schritt zur Content Delivery erfolgreich gegangen. Jenny Sester, Key Userin für den SCHEMA CDS, verriet uns in ihrem Vortrag auf der SCHEMA Conference 2020 ihre wichtigsten Erfahrungen, wie sich eine CDS-Einführung ohne große Probleme umsetzen lässt.
Caterpillar ist den meisten wohl als Hersteller von Baufahrzeugen bekannt. Unter dem Dach der Marke Caterpillar verbergen sich aber eine ganze Reihe weiterer Unternehmen; unter anderem die Caterpillar Energy Solutions GmbH in Mannheim. Hier werden unter den Marken MWM und CAT Gasmotoren und Aggregate, die in Blockheizkraftwerken verwendet werden, hergestellt. Die Anleitungen zu den Produkten wurden bisher auf Papier und digital auf CD ausgeliefert, über Änderungen informierten Rundschreiben.
Bei etwa 16.000 Dokumenten war die Bereitstellung eine echte Herausforderung für die Technische Redaktion. Denn nicht nur die Dokumente selbst mussten im Blick behalten werden, auch die Zuordnung zu den beiden Marken sowie die Verwaltung der Dokument-Benutzer waren alles andere als trivial. Zwar existierte im Haus bereits ein Online-Portal für die Dokument-Bereitstellung. Dieses hatte jedoch einige entscheidende Nachteile. Mit der Zeit waren neue Medien, Informationsarten und deutlich mehr Informationen hinzugekommen, so dass die Systeme an ihre Grenzen stießen. Außerdem waren die Inhalte nur schwer durchsuchbar. Benutzer hatten insgesamt nur wenig Chancen, sich in dem umfangreichen Informationsangebot zurechtzufinden. Als dann der Provider des bisherigen Systems Ende 2018 ankündigte, dass die Server in Zukunft die technischen Voraussetzungen für die Bestandssysteme nicht mehr erfüllen, war klar, dass eine zukunftsfähige Lösung für das Content Delivery gefragt war.
Auch wenn kein Plan den Kontakt mit der Realität überlebt: Es lohnt sich schon, vorab einige Aspekte zu berücksichtigen. Bei Caterpillar Energy Solutions waren das (wie wohl bei den meisten CDS-Einführungsprojekten) folgende:
Auch wenn die Einführung eines Systems zunächst nicht einfach scheint: Mit dem richtigen Vorgehen kommt man sicher zum Ziel. Caterpillar Energy Solutions ist froh, diesen Weg gegangen zu sein. Denn die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind leicht in den Griff zu bekommen, wenn man sie konsequent im Blick behält.
Die Digitalisierung von Informationsprozessen. Das Thema ist mittlerweile in aller Munde - in unserer Branche firmier…