Technische Dokumentation und SEO Hand in Hand? So geht’s!
Sie möchten, dass Kunden Ihre technischen Dokumente leichter im Internet finden? Im neuen Whitepaper von Quanos erfahren Sie, wie das mithilfe von Suchmaschinenoptimierung gelingt und wie Sie Terminologie und SEO in Ihrem Unternehmen zusammenbringen.

Heutzutage blättern Kunden nicht mehr unbedingt durch eine Betriebsanleitung. Vielmehr erwarten sie, dass sie die gesuchte Information unkompliziert über Google und Co. finden. Doch (zu) häufig gelangen sie im Internet auf ein für den Druck erstelltes PDF. Als Hersteller ein Dokument zum Download auf die Website zu stellen, ist zwar einfach, die kundenfreundlichste Lösung ist es allerdings nicht. Zudem bleibt das Potenzial der Suchmaschinenoptimierung ungenutzt.
Wie SEO-Optimierung in der Technischen Redaktion gelingt, lesen Sie in unserem neuen Whitepaper. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit Natalia Wrobel und Klaus Fleischmann von Kaleidoscope. Natalia Wrobel als Content- und Digital-Marketing-Expertin und Geschäftsführer Klaus Fleischmann bringen ihre Perspektiven und ihr Know-how rund um SEO, Technische Redaktion und Terminologie zusammen.

In diesem Whitepaper zu SEO in der Technischen Dokumentation erfahren Sie:
- welche Vorteile sich für Sie und für Ihre Kunden ergeben, wenn SEO und Technische Dokumentation zusammenarbeiten
- wie beide Abteilungen konkret im praktischen Berufsalltag kooperieren können, zum Beispiel bei der gemeinsamen Nutzung einer Terminologiedatenbank
- wie Sie eine Terminologie erarbeiten, die Ihren Anforderungen in der Technischen Redaktion entspricht und sogleich das Suchverhalten von Usern einbezieht
- wie Sie eine nutzerfreundliche und SEO-optimierte Unterseite Ihrer Website gestalten, die technische Informationen enthält, Kundenfragen umfassend beantwortet und nebenbei sogar Ihre Conversion erhöht
- plus: viele praktische Tipps und Beispiele von unseren beiden Experten
Andere Artikel von Quanos
Das könnte Sie auch interessieren

Automatische Konsistenz zwischen Dokumentation und Entwicklung? - BIOTRONIK zeigt, wie es geht
Wenn Sie Software-Dokumentationen erstellen, kennen Sie das bestimmt: Eine ganz besondere Herausforderung für Redakte…

Intelligente Screenshots mit dem Callout-Designer von SCHEMA ST4
In den letzten Jahren hat die digitale Kommunikation mit und zwischen Produkten stetig zugenommen. So auch bei den Pr…

BSH und ST4: Eine neue Partnerschaft bringt Interaktivität in die Anleitung
Die BSH Hausgeräte GmbH ist Europas größter Hausgerätehersteller mit Marken wie Bosch und Siemens und Produkten für a…