zurück

 

Quanos Blog

Unser Ratgeber für die
Technische Dokumentation

In einer Technische Redaktion ist die Erstellung technischer Dokumenten nur die halbe Miete. Einen Großteil davon macht auch die Organisation des Contents aus: Variantenmanagement, Terminologie, Übersetzungsmanagement und die  Automatisierung von Aufgaben sind dabei nur ein paar Stichworte.

Technische Dokumentation

  • After-Sales-Service (2)
  • Automatisierung (13)
  • B2B Shop (1)
  • Content Delivery (17)
  • Content-Erstellung (77)
  • Digital Information Twin (15)
  • Digitalisierung (12)
  • Dokumentation (23)
  • Effizenz im Service steigern (8)
  • Ersatzteile identifizieren (2)
  • Ersatzteilkatalog (1)
  • Hinter den Kulissen (3)
  • KI Technologie (10)
  • Layouts und Zielformate (3)
  • Modularisierung (12)
  • Produktnews (2)
  • Qualitätssicherung (28)
  • Service-Infos vernetzen (14)
  • Serviceportal / Kundenportal (2)
  • Smart Information (40)
  • Terminologiemanagement (8)
  • Tools und Technologie (7)
  • Trends (9)
  • Variantenmanagement (14)
  • Wiederverwendung (9)
  • XML Redaktionssystem (59)
  • Übersetzungsmanagement (12)

Jetzt Ihren Q'sletter kostenlos abonnieren!

Regelmäßige Informationen zu:

  • aktuellen Webinaren und Events
  • neuesten Trends
  • wertvollen Download-Assets

Jetzt anmelden

 

Die Fusion von KI und Content Delivery

Künstliche Intelligenz hat im letzten Jahr den Schritt zur Einsatzreife vollzogen. Zusammen mit Content Delivery bildet K…

 

Wir starten die Zukunft. Mit Connected Content Delivery im Quanos InfoTwin.

Content Delivery ist vielen Technischen Redaktionen bereits ein vertrauter Begriff. Zahlreiche Unternehmen setzen mittler…

 

Semantik in der Technischen Dokumentation

Semantik geistert als Schlagwort immer wieder durch die Technikwelt. „Semantisches Web“ oder „semantisches Wissensmanagem…

 

Redaktionssysteme der Zukunft

Zugegeben, eine Kristallkugel haben wir auch nicht. Wie das Redaktionssystem der Zukunft aussieht, können wir also nicht …

 

Das Quanos-Software-Portfolio für Technische Redaktionen

Bei Quanos ist in den letzten Jahren Einiges passiert. Der Zusammenschluss von Quanos Content Solutions und Quanos Servic…

 

PDF ist faule Digitalisierung

Im Prinzip spricht ja gar nichts gegen PDF… Es ist ein tolles Format: vergleichsweise sicher, einigermaßen flexibel, dabe…

Content Delivery mit Quanos InfoCube  

Content Delivery mit Quanos InfoCube

Produktinformationen an zentraler Stelle, intern oder extern – seit Jahren das Ziel zahlreicher Redaktionen, aber oft mit…

Ab Oktober wird Content Delivery schneller – Mit Quanos Content Solutions  

Ab Oktober wird Content Delivery schneller – Mit Quanos Content Solutions

Hand aufs Herz: Delivern Sie schon? Hochschulen unterrichten darüber, bei der tekom Jahrestagung ist es regelmäßig Thema …

So klappt die SCHEMA CDS-Einführung bei Caterpillar Energy Solutions  

So klappt die SCHEMA CDS-Einführung bei Caterpillar Energy Solutions

Content Delivery ist in Technischen Redaktionen ein heiß diskutiertes Thema. Über den Nutzen sind sich die meisten Redakt…

Die größten Vorteile eines XML-Redaktionssystems in der Technischen Redaktion  

Die größten Vorteile eines XML-Redaktionssystems in der Technischen Redaktion

Mit einem XML-Redaktionssystem lassen sich redaktionelle Prozesse optimieren, weil solch ein Werkzeug effiziente Lösungen…

Chatbots und Technische Redaktion - Themen im Dialog klären  

Chatbots und Technische Redaktion - Themen im Dialog klären

Fast immer hilft es, wenn man miteinander spricht. Chatbots können auf Seiten eines Serviceanbieters eine gute Möglichkei…

Modern Talking 4.0 - Internet der Dinge und Intelligente Informationen  

Modern Talking 4.0 - Internet der Dinge und Intelligente Informationen

Ich hatte es ja bereits angekündigt und nun wird das Geheimnis gelüftet: Worum ging es denn nun in meinem Vortrag auf der…