Unser Ratgeber für die Technische Dokumentation

Quanos Blog

In einer Technische Redaktion ist die Erstellung technischer Dokumenten nur die halbe Miete.
Einen Großteil davon macht auch die Organisation des Contents aus: Variantenmanagement,
Terminologie, Übersetzungsmanagement und die  Automatisierung von Aufgaben sind dabei nur
ein paar Stichworte.

Technische Dokumentation

  • 3D (1)
  • Automatisierung (7)
  • Content Delivery (10)
  • Content-Erstellung (48)
  • Digital Information Twin (5)
  • Digitalisierung (9)
  • KI Technologie (7)
  • Layouts und Zielformate (3)
  • Modularisierung (8)
  • Qualitätssicherung (20)
  • Rechtliches (5)
  • Service-Infos vernetzen (4)
  • Smart Information (23)
  • Terminologiemanagement (6)
  • Tools und Technologie (8)
  • Trends (10)
  • Variantenmanagement (9)
  • Wiederverwendung (6)
  • XML Redaktionssystem (30)
  • Übersetzungsmanagement (11)

Jetzt Ihren Q'sletter kostenlos abonnieren!

Regelmäßige Informationen zu:

  • aktuellen Webinaren und Events
  • neuesten Trends
  • wertvollen Download-Assets

Jetzt anmelden

 

Effektive Content Delivery durch knotenbasierte Datenhaltung

Content Delivery ist in aller Munde – zumindest was die Technische Kommunikation angeht. Die richtige Information im rich…

 

Was und wem nützt Terminologie?

Für viele Unternehmen ist systematische Terminologiearbeit noch ein Buch mit sieben Siegeln. Doch es lohnt sich, diese Au…

Die größten Vorteile eines XML-Redaktionssystems in der Technischen Redaktion  

Die größten Vorteile eines XML-Redaktionssystems in der Technischen Redaktion

Mit einem XML-Redaktionssystem lassen sich redaktionelle Prozesse optimieren, weil solch ein Werkzeug effiziente Lösungen…

Drei Redakteure managen 4.000 Dokumente für 100.000 Produktvarianten mit SCHEMA ST4  

Drei Redakteure managen 4.000 Dokumente für 100.000 Produktvarianten mit SCHEMA ST4

Von den insgesamt 22 Technischen Redakteuren bei SEW-EURODRIVE liefern pro Jahr drei Redakteurinnen und Redakteure 4.000 …

Workflow Designer bei Positive Technologies - Optimale Integration von Menschen, Werkzeug und Prozessen  

Workflow Designer bei Positive Technologies - Optimale Integration von Menschen, Werkzeug und Prozessen

Wer hohe Ansprüche an die Content-Qualität hat, braucht einen intelligenten Review-Prozess. Weil bei unserem internationa…

 

Inhalt, Struktur und Layout trennen? Warum?

Wenn Sie im Umfeld von Technischer Dokumentation und Redaktion unterwegs sind, haben Sie bestimmt schon von der „Trennung…

 

Modularisierung in der Technischen Dokumentation: weniger Aufwand, mehr Qualität

Was bedeutet Modularisierung und welche Vorteile bringt sie in der Technischen Dokumentation? Auf diese und weitere Aspek…

 

Klasse Content mit dem PI-Fan!

Der Einsatz von Redaktions- bzw. Content-Management-Systemen (CMS) ist mittlerweile zu einem echten Breitenthema geworden…