Künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation: die wichtigsten Do’s und Don‘ts
Künstliche Intelligenz wird die Technische Dokumentation massiv verändern. In unserem neuen Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie KI Ihre Arbeit als Technischer Redakteur erleichtert, wie Sie von Chancen profitieren und Gefahren aus dem Weg räumen.

Seitdem ChatGPT für alle kostenfrei zugänglich ist, erlebt die Künstliche Intelligenz einen wahren Hype. In der Technischen Dokumentation sind KI-basierte Tools zwar nicht erst seit ChatGPT im Einsatz, doch ist das Bewusstsein für die Möglichkeiten, die sich aus dieser neuen Technologie ergeben, rasant gestiegen. In Technischen Redaktionen stellt sich immer häufiger die Frage: Welche Aufgaben können wir an die KI auslagern? Und wie gehen wir dabei richtig vor?
Mit unserem neuen Whitepaper möchten wir Sie in dieser Klärungsphase begleiten. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit Eva-Maria Wolf, Beraterin und Projektleiterin beim Quanos-Tochterunternehmen plusmeta. Die studierte Technische Redakteurin ist spezialisiert auf die Nutzung Künstlicher Intelligenz in der Technischen Kommunikation.

In unserem Whitepaper zum Einsatz von KI in der Technischen Dokumentation erfahren Sie:
- welche Aufgaben Künstliche Intelligenz für Sie übernehmen kann
- welche Vorteile die KI-Nutzung bringt
- wie es Ihnen gelingt, Awareness für KI in Ihrem Unternehmen zu schaffen
- welche Gefahren Sie aus dem Weg räumen sollten
- worauf es beim Schutz Ihrer Daten ankommt
- wie Sie Künstliche Intelligenz wirtschaftlich lohnend einsetzen
White Paper jetzt herunterladen
Andere Artikel von Quanos
Das könnte Sie auch interessieren

Einfache Sprache in der Technischen Redaktion
Seit 2019 entstehen auf nationaler und internationaler Ebene Normen für Einfache Sprache. Dr. Markus Nickl, Geschäfts…

Quereinstieg in die Technische Dokumentation - Teil 2
Unser erster Beitrag zum Quereinstieg in die Technische Redaktion ist auf großes Interesse gestoßen. Offensichtlich b…

Quereinstieg in die Technische Dokumentation – Teil 1
Quereinsteiger! Das klingt für viele erst einmal nach einem Berufsweg zweiter Wahl. In der Technischen Redaktion ist …