SCHEMA ST4 ist ein XML-Redaktionssystem für die professionelle Erstellung Technischer Dokumentation. SCHEMA ST4 macht den gesamten Erstellungsprozess effizienter, einfacher, spart an zahlreichen Stellen Kosten und zählt zu den meistgenutzten Software-Lösungen seiner Art. Möchten Sie mehr über SCHEMA ST4 wissen?
Unterstützung von der Erstellung bis zur Publikation
Die Technische Redaktion steht tagtäglich vor anspruchsvollen Aufgaben, die nur durch durchdachte, professionelle Werkzeuge wirklich effizient gemeistert werden können. Das Informationsmodell und die Benutzeroberfläche von SCHEMA ST4 wurden deswegen so entwickelt, dass sie das Maximum an Funktionalität und Flexibilität bieten, sich dabei aber auf das Wesentliche fokussieren.
Über Varianten hinweg gibt es etliche redundante Inhalte, die ähnlich oder sogar inhaltlich nahezu identisch sind und die bei Aktualisierung alle einzeln angefasst werden müssten. In SCHEMA ST4 erstellen Sie solche Inhalte nur einmal, und zwar genau in der benötigten Form und Größe. Diese modularen Inhalte referenzieren Sie in Ihren Varianten und sobald das Original geändert wird, enthalten alle Varianten ebenfalls die Änderung.
Wir wagen den Schritt ins Web und unser neuer ST4 Web Author macht eines mehr als deutlich: wir denken das XML-Redaktionssystem weiter. Erleben Sie eine völlig neue UX, einen integrierten Editor und natürlich alle Vorteile einer Web-Anwendung.
Die größte Neuerung sind aber die revolutionären Smart Focus Tracks, durch die Sie mit ungewohnter Selbstverständlichkeit und großer Flexibilität mehr Ergebnisse erzielen werden.
Kosteneffiziente Übersetzungen
Schreibt Ihre Redaktion übersetzungsgerecht, sparen Sie bei Übersetzungen viel Geld. SCHEMA ST4 unterstützt Ihr gesamtes Team, Inhalte einheitlich zu erstellen und bietet außerdem einen komfortablen Überblick über den Übersetzungsstatus all Ihrer Inhalte. Durch diesen Überblick und die übersetzungsgerechte Formulierung Ihrer Inhalte sparen Sie sich überflüssige Übersetzungen und erstellen keine Inhalte, die eigentlich gar nicht erstellt oder übersetzt werden müssten.
So werden alle Zielformate einfach
PDF, Word, HTML oder doch lieber Inhalte an ein Informationsportal liefern? Mit SCHEMA ST4 produzieren Sie das gewünschte Zielformat auf Knopfdruck. Für jedes Zielformat erstellen Sie in SCHEMA ST4 gewünschte Layouts einmalig und verwenden diese jedes Mal, wenn Sie Inhalte produzieren. Änderungen pflegen Sie also auch bei Layouts nur einmal an einer Stelle und diese werden für alle zukünftigen Produktionen übernommen.
Haben Sie ein bisschen Zeit? Gerne stellt Ihnen unser Experte Christoph Kaemena in diesem Video SCHEMA ST4 im Detail vor.
Dabei erfahren Sie, warum die Trennung von Inhalt, Struktur und Layout so ein großer Vorteil für die Technische Redaktion und auch in SCHEMA ST4 ist und Sie sehen, welche Schritte Sie von der Erstellung bis zur Publikation in SCHEMA ST4 durchlaufen.
„Wir sind sehr erfreut darüber, dass SCHEMA ST4 im Web läuft. Der Umstieg auf ST4 in der Cloud war für uns der ideale Schritt, um nicht nur die Digitalisierungsstrategie der WEINIG-Gruppe auch in der Technischen Redaktion voranzutreiben, sondern auch um Ressourcen zu bündeln und die gruppenweite Kommunikation zu optimieren. Die redaktionellen Abläufe konnten über alle Standorte hinweg harmonisiert werden.“
Weinig Grecon GmbH & Co Dr. Rainer Vollmer | Chief Information Officer
„Dank des hohen Funktionsumfangs bei gleichzeitiger Nutzerfreundlichkeit meistern wir mit SCHEMA ST4 sämtliche Herausforderungen unseres Redaktionsalltags. Die Projektarbeit mit Quanos ist durchweg professionell, die Zusammenarbeit mit dem Projektmanager stets konstruktiv. Fragen und Wünsche bearbeitet und löst Quanos im Handumdrehen.“
Bizerba SE & Co. KG Markus Strittmatter | Global Information Technology
„Für uns ist es ein strategischer Vorteil, wenn man auf kurze Kommunikationswege setzen kann und dabei weiß, dass der Partner die eigenen Bedürfnisse versteht und auch umsetzt.“
Agilent Technologies Thomas Richwien | Program Manager
„Wir haben uns für SCHEMA ST4 entschieden, weil ein Großteil unserer BSH-Anforderungen im ST4 Standard enthalten ist.“
BSH Saskia Miller, Christina Steidle | Technische Redakteurinnen
„SCHEMA ST4 entlastet uns vor allem von einfachen Routinearbeiten, sodass sich die Redaktion besser auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren kann.“
PILZ GmbH & Co. KG Sabine Gernhard | Gruppenleiterin Technische Dokumentation
„Die Mitarbeiter der Quanos Solution-Abteilung, mit denen ich Kontakt hatte, sind fachlich sehr kompetent und arbeiten stets lösungsorientiert. Anpassungswünsche werden in der Regel zeitnah und qualitativ hochwertig umgesetzt. Zwischenmenschlich ist die Kommunikation stets sehr angenehm und unkompliziert, man schätzt sich gegenseitig und begegnet sich auf Augenhöhe.“
adcubum Sven Schmitt | Documentation Lead
„Unsere Anforderungen an z.B. Schnittstellen und Migration werden von Quanos unkompliziert und zeitnah aufgenommen. Dabei hatte ich durchgängig persönlichen und offenen Kontakt mit Profis aus dem Business – Technische Redakteure und Projektleiter, die verstehen was ich brauche. Neue Anforderungen konnten durch die professionelle Unterstützung von Quanos ohne Updates oder Unterbrechung des operativen Geschäfts im Standard in die Tat umgesetzt werden.“
Bühler Group Daniel Ott | Leitung Digital Product Information
Individuelle Anforderungen, die Sie in Ihren Prozessen oder Schnittstellen zu Drittsystemen von anderen Technischen Redaktionen maßgeblich unterscheiden, setzen wir auf Wunsch natürlich in die Tat um. Außerdem geben wir SCHEMA ST4 auch gerne einen Turbo oder besondere Funktionen, falls nötig. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung.
Quanos InfoTwin ist ein SaaS-Angebot für Technische Dokumentation (Content Delivery) und Service- und After-Sales-Informationen, mit dem Sie große Mengen produktbegleitender Informationen aus SCHEMA ST4 und anderen Quellen verteilen können. Ihre Nutzer bekommen so die Möglichkeit, die passende Information in Sekundenschnelle zu finden. Das steigert Qualität und Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Senkung Ihrer Kosten im Service. Mit Quanos InfoTwin verwandeln Sie Ihre Technische Dokumentation in einen digitalen Mehrwert!
Sich wiederholende Aufgaben standardisieren und automatisieren. Konfigurierbar direkt in SCHEMA ST4: Das bietet Ihnen die Automatisierung. Ob automatische Knoten anlegen, Daten aus dem PLM-System laden, Produktionen in vielen Varianten starten – in ST4 setzen Sie Ihre Anforderungen an Automatisierung einfach selbst in die Tat um.
Nachhaltige Optimierung von ST4 bei minimalem Aufwand? Genau! Mit unseren ST4 Smart Extensions bieten wir Ihnen spezifische Lösungen - von Automatisierung bis hin zu völlig neuen, intelligenten Funktionen. So kommt Ihre Technische Redaktion mit SCHEMA ST4 auf die Überholspur.
Passende Metadaten vom Serviertablett? Das geht mit ST4 AI Cube. Sie schicken Content an die künstliche Intelligenz und zurück kommen passende Vorschläge. So geht Metadatenvergabe schneller!
Arbeiten Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen remote? SCHEMA ST4 läuft auch im Web. Durch die Cloud haben Sie etliche Vorteile neben dem verteilten Arbeiten: Daten bleiben stets in der sicheren Umgebung des Arbeitgebers, sind aber gleichzeitig von jedem Endgerät mit einem Browser erreichbar. Unsere Lösungen sind beliebig skalierbar und somit flexibel auf jede Digitalisierungs-Strategie Ihres Unternehmens anpassbar.
SCHEMA ST4 kann in der Standard-Ausführung bereits sehr viel. Für besonders individuelle Anforderungen passen wir Ihnen SCHEMA ST4 aber auch ganz nach Ihren Wünschen an oder unterstützen Sie bei der Erstellung von Layouts, Workflows und vielem mehr.
Bewegte Bilder ohne zusätzliche Software? Ja, in SCHEMA ST4 bringen Sie mit Callout in Motion Bewegung in Ihre Callout-Grafiken. So werden animierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Kinderspiel und Ihre Dokumentation gleich viel anschaulicher.