Anfang Februar 2017 fand in Stockholm zum 5. Mal die Spare Parts Business Platform statt. Diese bot über 100 Besuchern und Experten aus aller Welt Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen des Ersatzteilwesens. Kernfokus der Veranstaltung lag auf der Entwicklung einer funktionierenden Strategie für die Bereiche Aftermarket, After-Sales-Service, sowie Ersatzteilverkauf und -logistik.
Fragen zu richtungsweisenden Themen für Industrieunternehmen wurden offen gestellt:
Für diese und weitere Fragen wurden während des Forums im Rahmen von Case-Studies und Vorträgen interessante Lösungsansätze und Best-Practice-Ideen vorgestellt.
Docware hat auf der Spare Parts Business Platform in Form von Round-Table-Discussions versucht, Impulse zu geben und Licht ins Dunkel zu bringen.
Docware‘s Diskussionsrunde „Sie überlegen einen interaktiven Ersatzteilkatalog einzusetzen?“ ermöglichte nicht nur den Austausch über die Vorteile und Möglichkeiten eines interaktiven Ersatzteilkatalogsystems, sondern auch wie eine solche Lösung in die bestehende Systemlandschaft eines Unternehmens eingeführt werden kann.
Zusätzlich konnte Docware bei den folgenden relevanten Themen weiterhelfen:
Gute Daten, die einfach zu finden und effizient zu pflegen sind, bieten eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung einer profitträchtigen Servicestrategie. Die Kernfunktion von PARTS-PUBLISHER ist es, durch eine schnelle und einfache Identifikation gesuchte Teile treffsicher zu finden und dabei den After-Sales-Service signifikant zu optimieren.
Darunter verbirgt sich die Frage: Wie sieht die Service-Strategie des Unternehmens aus? Die Beantwortung dieses Themas ist eine Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Ausbau des Bereichs Service in immer komplexer werdenden Marktumfeldern. Hindernisse und Herausforderungen finden sich in Produktpiraterie, maximale Transparenz, Digitalisierung, Mobilität usw. wieder.
Docware bietet hier mit PARTS-PUBLISHER eine ideale Basis, die in heterogene IT-Landschaften, gewachsene Strukturen oder schwierige Datenkonstellationen einfach zu integrieren ist. Dabei wird die Grundlage geschaffen, das heute und in Zukunft der Bereich Service für Ihr Unternehmen eine ertragreiche und stabile Säule bietet.
Standardtechnologien, wie E-Commerce oder interaktive Ersatzteilkataloge verbessern die Verknüpfung Ihrer Daten. Dabei wird Ihr After-Sales-Service kurz- und langfristig optimiert. Zum Beispiel ermöglicht die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER Herstellern und Betreibern von Geräten, Maschinen oder Anlagen aller Branchen, Ersatzteil- und Serviceinformationen professionell bereitzustellen, zu verteilen und zu aktualisieren.
Durch einen interaktiven Ersatzteilkatalog werden Ersatzteile einfacher identifiziert und schneller gefunden. Er ermöglicht gleichzeitig eine vereinfachte und schnellere Abwicklung von Ersatzteilbestellungen, beschleunigte Lieferung und Vermeidung von Fehlbestellungen. Zudem ist der Katalog rund um die Uhr verfügbar, was die Kundenbindung stärkt und den Umsatz anregt.
Die Fragen zu Beginn behandeln die Thematik, wie Industrie 4.0, Digitalisierung und das Internet der Dinge (Internet of things) Ihre Unternehmensstrategie beeinflussen.
Dass Industrie 4.0 Realität und keine Zukunftsmusik mehr ist, das wissen die meisten seit einigen Jahren. Die fortschreitende Digitalisierung bildet die Grundlage von Industrie 4.0 – die Vernetzung von Maschinen untereinander und mit allen Komponenten und Akteuren. Ziel ist es die Produktionsleitung zu verbessern. IT- und Internettechnologien dringen noch stärker in die Maschinen und in die Fabriken ein. Menschen, Maschinen und Produktionsmittel kommunizieren über die ganze Wertschöpfungskette miteinander.
Mehr Informationen zu Industrie 4.0 finden Sie hier.
Für Hersteller und Betreiber von landwirtschaftlichen Maschinen wird das Thema Service immer wichtiger. Einen einfach…
Die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Nutzflächen ist harte Arbeit für Mensch und Maschine. Entlastung bringt …
Große Bereiche unseres Lebens hat die Digitalisierung revolutioniert und vereinfacht. Moderne Technologien bieten daf…