Das Bedürfnis, den Kunden, Servicetechnikern oder Handelspartner schnelle Unterstützung zu bieten und die Bestellabwicklung zu optimieren, wird mit immer größerem Interesse der Hersteller verfolgt. Zur Hilfe und Unterstützung werden immer häufiger elektronische Ersatzteilkataloge mit Anbindungen an Webshops eingesetzt.
Ihre Herausforderungen sind:
- Ersatzteil- und Serviceinformationen befinden sich an unterschiedlichen Orten und in diversen Systemen
- Fachwissen der Mitarbeiter steht nicht jederzeit zur Verfügung
- Permanente Distribution und Aktualisierung gestaltet sich extrem aufwändig
- Oft manuelle Datenpflege, Verbindung zu ERP oder PDM nicht durchgängig
- Ersatzteil-Identifikation aufwändig und langwierig
- Hoher Aufwand nötig, um richtige Informationen zu identifizieren und zu nutzen
- Optimierte Ersatzteillogistik gestaltet sich sehr schwierig
Mit unseren Lösungen erreichen Sie:
- Ersatzteil- und Serviceinformationen befinden sich gebündelt in einem System
- Alle Daten sind jederzeit verfügbar und abrufbar
- Sekundenschnelle Identifikation
- Automatisierter Datenabgleich mit einem oder vielen Backendsystemen (z.B. mit ERP/PDM und E-Commerce)
- Produktion aller After-Sales- und Kundendienst-Katalog-Medien aus einem Datenpool
- Verbesserte Qualität und Aktualität der Ersatzteil- und Servicedokumentation
- Beschleunigte Abwicklung von Ersatzteilbestellungen
- Spürbare Entlastung von Service- und Bestellhotlines