Künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation: die wichtigsten Do’s und Don‘ts

Veröffentlicht: 18.02.2025 Aktualisiert: 18.02.2025

Künstliche Intelligenz wird die Technische Dokumentation massiv verändern. In unserem neuen Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie KI Ihre Arbeit als Technischer Redakteur erleichtert, wie Sie von Chancen profitieren und Gefahren aus dem Weg räumen.

Seitdem ChatGPT für alle kostenfrei zugänglich ist, erlebt die Künstliche Intelligenz einen wahren Hype. In der Technischen Dokumentation sind KI-basierte Tools zwar nicht erst seit ChatGPT im Einsatz, doch ist das Bewusstsein für die Möglichkeiten, die sich aus dieser neuen Technologie ergeben, rasant gestiegen. In Technischen Redaktionen stellt sich immer häufiger die Frage: Welche Aufgaben können wir an die KI auslagern? Und wie gehen wir dabei richtig vor?

Mit unserem neuen Whitepaper möchten wir Sie in dieser Klärungsphase begleiten. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit Eva-Maria Wolf, Beraterin und Projektleiterin beim Quanos-Tochterunternehmen plusmeta. Die studierte Technische Redakteurin ist spezialisiert auf die Nutzung Künstlicher Intelligenz in der Technischen Kommunikation.

In unserem Whitepaper zum Einsatz von KI in der Technischen Dokumentation erfahren Sie:

  • welche Aufgaben Künstliche Intelligenz für Sie übernehmen kann
  • welche Vorteile die KI-Nutzung bringt
  • wie es Ihnen gelingt, Awareness für KI in Ihrem Unternehmen zu schaffen
  • welche Gefahren Sie aus dem Weg räumen sollten
  • worauf es beim Schutz Ihrer Daten ankommt
  • wie Sie Künstliche Intelligenz wirtschaftlich lohnend einsetzen

 

White Paper jetzt herunterladen

 

 

Andere Artikel von Quanos

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinenverordnung: Die digitale Betriebsanleitung ist da!

Sie möchten Druckkosten sparen und die Betriebsanleitung bevorzugt online veröffentlichen? Mit der neuen Maschinenver…

Technische Redaktion 4.0: Wie BERNINA, Bühler und Miele smarte Informationsstrukturen aufbauen

Die Technische Redaktion spielt in vielen Unternehmen eine unterschätzte Rolle – oft isoliert und auf die Erstellung …

Erfahrungsbericht: So gelang Bühler die Datenmigration nach SCHEMA ST4

Nach welchen Kriterien sollten Daten in ein neues Redaktionssystem migriert werden? Und was gilt es, über die Technik…