Unser Ratgeber für die Technische Dokumentation

Quanos Blog

In einer Technische Redaktion ist die Erstellung technischer Dokumenten nur die halbe Miete.
Einen Großteil davon macht auch die Organisation des Contents aus: Variantenmanagement,
Terminologie, Übersetzungsmanagement und die  Automatisierung von Aufgaben sind dabei nur
ein paar Stichworte.

Technische Dokumentation

  • After-Sales-Service (2)
  • Automatisierung (13)
  • B2B Shop (1)
  • Content Delivery (17)
  • Content-Erstellung (77)
  • Digital Information Twin (15)
  • Digitalisierung (12)
  • Dokumentation (23)
  • Effizenz im Service steigern (8)
  • Ersatzteile identifizieren (2)
  • Ersatzteilkatalog (1)
  • Hinter den Kulissen (3)
  • KI Technologie (10)
  • Layouts und Zielformate (3)
  • Modularisierung (12)
  • Produktnews (2)
  • Qualitätssicherung (28)
  • Service-Infos vernetzen (14)
  • Serviceportal / Kundenportal (2)
  • Smart Information (40)
  • Terminologiemanagement (8)
  • Tools und Technologie (7)
  • Trends (10)
  • Variantenmanagement (14)
  • Wiederverwendung (9)
  • XML Redaktionssystem (60)
  • Übersetzungsmanagement (12)

Jetzt Ihren Q'sletter kostenlos abonnieren!

Regelmäßige Informationen zu:

  • aktuellen Webinaren und Events
  • neuesten Trends
  • wertvollen Download-Assets

Jetzt anmelden

Chatbots und Technische Redaktion - Themen im Dialog klären  

Chatbots und Technische Redaktion - Themen im Dialog klären

Fast immer hilft es, wenn man miteinander spricht. Chatbots können auf Seiten eines Serviceanbieters eine gute Möglichkei…

Die Herausforderungen der Software-Dokumentation meistern  

Die Herausforderungen der Software-Dokumentation meistern

Arbeiten mit Software ist heute nichts Ungewöhnliches mehr. Es gibt kaum Berufe, die ohne die mannigfaltigen digitalen He…

Modern Talking 4.0 - Internet der Dinge und Intelligente Informationen  

Modern Talking 4.0 - Internet der Dinge und Intelligente Informationen

Ich hatte es ja bereits angekündigt und nun wird das Geheimnis gelüftet: Worum ging es denn nun in meinem Vortrag auf der…

Bessere Review-Prozesse in der Technischen Redaktion  

Bessere Review-Prozesse in der Technischen Redaktion

In der Technischen Redaktion entsteht Inhalt natürlich nicht aus dem Nichts. Im Idealfall entsteht er parallel zum Produk…

Callout in Motion - interaktiven Content direkt in ST4 erstellen und managen  

Callout in Motion - interaktiven Content direkt in ST4 erstellen und managen

Vielleicht haben Sie es ja auch schon in unserer Vorberichterstattung zur tekom-Jahrestagung gelesen: Mit Callout in Moti…

Was manchmal von Anfang an fehlt: Auch an das Ende des Prozesses denken!  

Was manchmal von Anfang an fehlt: Auch an das Ende des Prozesses denken!

Seit ungefähr 5 Jahren beschäftigt man sich in der Branche der Technischen Kommunikation intensiver mit einer neuen Form …

Technische Redaktion auf Autopilot - Workflows & SlimClient in ST4  

Technische Redaktion auf Autopilot - Workflows & SlimClient in ST4

Wenn ein Unternehmen wächst, verändert sich die Zusammenarbeit. Für Dinge, die bisher auf dem kurzen Dienstweg geklärt wu…

Utility-Filme in der Technischen Dokumentation - Nutzererwartungen und Möglichkeiten  

Utility-Filme in der Technischen Dokumentation - Nutzererwartungen und Möglichkeiten

Es gibt gar keinen Zweifel: Anleitungs-Videos erfreuen sich steigender Beliebtheit. Schon 2016 gaben ein Drittel der Onli…

Content Delivery und das Buzzword-Bingo  

Content Delivery und das Buzzword-Bingo

Willkommen im IdD - dem Internet der Dinge, auch bekannt als IoT, bzw. Internet of Things. Sie merken es sicher auch: All…

Drei Redakteure managen 4.000 Dokumente für 100.000 Produktvarianten mit SCHEMA ST4  

Drei Redakteure managen 4.000 Dokumente für 100.000 Produktvarianten mit SCHEMA ST4

Von den insgesamt 22 Technischen Redakteuren bei SEW-EURODRIVE liefern pro Jahr drei Redakteurinnen und Redakteure 4.000 …

Kommt ein WAL in einen Blog  

Kommt ein WAL in einen Blog

Am 4. Juni 2018 erblickte die ST4 Version 2018 das Licht der Welt und mit ihr die wohl umfangreichste Neuerung seit der E…

Bosch schmeißt den Turbo an - mit SCHEMA ST4 als XML-Redaktionssystem für Motorsport-Komponenten  

Bosch schmeißt den Turbo an - mit SCHEMA ST4 als XML-Redaktionssystem für Motorsport-Komponenten

Das war schon ein echter Hingucker auf der SCHEMA Conference. Noch vor dem Eingang des Nürnberger Messezentrums begrüßte …