zurück

 

Quanos Blog

Unser Ratgeber für die
Technische Dokumentation

In einer Technische Redaktion ist die Erstellung technischer Dokumenten nur die halbe Miete. Einen Großteil davon macht auch die Organisation des Contents aus: Variantenmanagement, Terminologie, Übersetzungsmanagement und die  Automatisierung von Aufgaben sind dabei nur ein paar Stichworte.

Technische Dokumentation

  • KI Technologie (10)
  • Digitalisierung (12)
  • Content-Erstellung (76)
  • Layouts und Zielformate (3)
  • Smart Information (40)
  • XML Redaktionssystem (59)
  • Trends (9)
  • Übersetzungsmanagement (12)
  • Modularisierung (12)
  • Qualitätssicherung (28)
  • Dokumentation (21)
  • Service-Infos vernetzen (14)
  • Terminologiemanagement (8)
  • Tools und Technologie (7)
  • Hinter den Kulissen (4)
  • Content Delivery (17)
  • Digital Information Twin (15)
  • Produktnews (2)
  • After-Sales-Service (2)
  • Automatisierung (13)
  • Effizenz im Service steigern (8)
  • Ersatzteile identifizieren (2)
  • B2B Shop (1)
  • Ersatzteilkatalog (1)
  • Variantenmanagement (14)
  • Wiederverwendung (9)
  • Serviceportal / Kundenportal (2)

Jetzt Ihren Q'sletter kostenlos abonnieren!

Regelmäßige Informationen zu:

  • aktuellen Webinaren und Events
  • neuesten Trends
  • wertvollen Download-Assets

Jetzt anmelden

 

Maschinenverordnung: Die digitale Betriebsanleitung ist da!

Sie möchten Druckkosten sparen und die Betriebsanleitung bevorzugt online veröffentlichen? Mit der neuen Maschinenverordn…

Die größten Vorteile eines XML-Redaktionssystems in der Technischen Redaktion  

Die größten Vorteile eines XML-Redaktionssystems in der Technischen Redaktion

Mit einem XML-Redaktionssystem lassen sich redaktionelle Prozesse optimieren, weil solch ein Werkzeug effiziente Lösungen…

Inhalt, Struktur und Layout trennen? Warum?  

Inhalt, Struktur und Layout trennen? Warum?

Wenn Sie im Umfeld von Dokumentation und Redaktion unterwegs sind, haben Sie bestimmt schon von der „Trennung von Inhalt,…