Unser Ratgeber für die Technische Dokumentation

Quanos Blog

In einer Technische Redaktion ist die Erstellung technischer Dokumenten nur die halbe Miete.
Einen Großteil davon macht auch die Organisation des Contents aus: Variantenmanagement,
Terminologie, Übersetzungsmanagement und die  Automatisierung von Aufgaben sind dabei nur
ein paar Stichworte.

Technische Dokumentation

  • After-Sales-Service (2)
  • Automatisierung (13)
  • B2B Shop (1)
  • Content Delivery (17)
  • Content-Erstellung (78)
  • Digital Information Twin (15)
  • Digitalisierung (12)
  • Dokumentation (23)
  • Effizenz im Service steigern (8)
  • Ersatzteile identifizieren (2)
  • Ersatzteilkatalog (1)
  • Hinter den Kulissen (3)
  • KI Technologie (10)
  • Layouts und Zielformate (3)
  • Modularisierung (12)
  • Produktnews (2)
  • Qualitätssicherung (28)
  • Service-Infos vernetzen (14)
  • Serviceportal / Kundenportal (2)
  • Smart Information (39)
  • Terminologiemanagement (8)
  • Tools und Technologie (7)
  • Trends (10)
  • Variantenmanagement (14)
  • Wiederverwendung (9)
  • XML Redaktionssystem (60)
  • Übersetzungsmanagement (12)

Jetzt Ihren Q'sletter kostenlos abonnieren!

Regelmäßige Informationen zu:

  • aktuellen Webinaren und Events
  • neuesten Trends
  • wertvollen Download-Assets

Jetzt anmelden

 

Effiziente Schnittstellen im Maschinenbau: Warum Sie darauf nicht verzichten sollten

Daten zu schützen und gleichzeitig von ihnen zu profitieren, ist für viele Industrieunternehmen eine Gratwanderung. Für d…

 

Datenqualität: Wie gut ist gut genug für digitale Ersatzteilkataloge?

Sie möchten mit digitalen Ersatzteilkatalogen und Serviceportalen durchstarten, fürchten jedoch, die Qualität Ihrer Daten…

 

Nachhaltigkeit in der Technischen Doku und im After-Sales & Service: Das sagen Experten zu den neuen EU-Vorgaben

Die EU verpflichtet Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Wie können Hersteller diese Vorgaben erfolgreich umsetzen? Und in…

 

Predictive Maintenance im Maschinenbau: Voraussetzungen und Vorteile vorausschauender Wartung

Um Kosten zu sparen und nachhaltiger zu handeln, brauchen Anlagenbetreiber langlebige und zuverlässige Maschinen. Dank Pr…

Banner Preview Productpass  

Digitaler Produktpass: 5 Dinge, die Maschinen- und Anlagenbauer jetzt wissen müssen

Im Laufe eines Maschinenlebens entstehen von der Entwicklung bis zur Entsorgung unzählige Daten, die jedoch oft über vers…

 

B2B-Serviceportal: Die Schaltzentrale für Ihre Service-Experience

Im digitalen Zeitalter wird die Serviceerfahrung für Kunden immer wichtiger. Auch im Maschinenbau gewinnen deshalb Servic…

 

An der Plattformökonomie im Maschinenbau führt kein Weg vorbei

Die Digitalisierung war erst der Anfang, die Zukunft gehört den Plattformen. B2C-Anbieter sind die Vorreiter – jetzt muss…

Quanos InfoTwin Service Activities  

Interaktive Anleitungen für mehr Effizienz im Technischen Service

Quanos InfoTwin bietet Anwendern über das Funktionsset „Service Activities“ einen digitalen Service-Assistenten, der eine…

 

Intelligent statt nur digital: Smarte Informationen im After-Sales & Service

Profitieren Ihre Kollegen aus anderen Abteilungen schon von After-Sales-Daten? Wenn nicht, wird es Zeit zu handeln: Werde…

Nutzen Sie Ersatzteil- und Serviceinformationen als Datengrundlage für weitere Systeme  

Headless API: Machen Sie Daten aus Quanos SIS.one in anderen Systemen verfügbar

Sie möchten in einem Portal, einer App oder einem anderen System Ersatzteil- und Katalogdaten aus Quanos SIS.one anzeigen…

 

Digitale Ersatzteilportale: Für Service-Meisterleistungen am Flughafen

Die Luftfahrtbranche will effizienter und nachhaltiger werden. Zunächst gilt es jedoch, Wartungsstaus aufzulösen. Digital…

 

Innovation auf die Schiene bringen – mit zuverlässigem Ersatzteilservice

Das Geschäft mit neuen Schienenfahrzeugen verliert an Fahrt. Deshalb müssen Vertreter der Bahnindustrie jetzt alles auf d…