Hat bisher die Erstellung von Ersatzteilkatalogen Stunden, Tage, Wochen gedauert? Das ist jetzt vorbei.
Bevorzugen Sie eine komplette Vollautomatisierung oder möchten Sie die Ersatzteilkataloge manuell nachbearbeiten können? Sie haben die Wahl - wir haben für alles eine Lösung.
So erstellen Sie im Handumdrehen vollautomatisiert oder mit wenigen Klicks Ihren Ersatzteilkatalog ganz nach Ihren Vorstellungen.
Um Ihren Kunden, Händlern und Mitarbeitern einen noch größeren Mehrwert zu bieten, verbinden Sie Ihre Ersatzteilinformationen mit weiteren Service-Informationen, wie Schaltpläne, Dokumentationen oder Anleitungen. Die Daten aus den Bestandssystemen werden konsolidiert, bei Bedarf optimiert, strukturiert und bidirektional miteinander verknüpft. Sie stehen von nun an im Ersatzteilkatalog- und Service-Informationssystem zur Verfügung.
Die Aktualisierung Ihrer Kataloge war noch nie so einfach: Ändern sich die Daten in Ihren Quellsystemen, kann Ihr Ersatzteilkatalog automatisch aktualisiert werden. Dabei reicht das Spektrum von manuellen Änderungen im Editor, über automatisierte, inkrementelle Updates bis hin zur automatisierten, kompletten Neuerstellung Ihrer Kataloge. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Nutzern jederzeit die richtigen Informationen zur Verfügung stellen.
Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gehen Sie spielend leicht auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse ein. Sie erstellen sprachspezifische, maschinenspezifische und benutzerrollenspezifische Kataloge.
Kataloge zu erstellen wird so effektiv wie nie zuvor. Sie verkürzen die „time to market“ und sorgen für laufend aktuelle Informationen. Dabei sparen Sie Kosten und erhalten „Kataloge-on-Demand“ – per Knopfdruck oder vollautomatisch.
Schonen Sie Ihre Ressourcen und gewinnen Sie Zeit durch effiziente Erstellungs- und Pflegeprozesse.
Mit dem Ersatzteilkatalog-System publizieren Sie Kataloge für Internet, Intranet, USB, CD/DVD und Papier im Single-Source-Verfahren – alle Daten aus einer Quelle – automatisiert und quasi auf Knopfdruck.
Aus einem bereits erstellten Katalog einen Internetkatalog generieren? Das geht mit wenigen Mausklicks. So sparen Sie beim Publizieren Ihrer Ersatzteilkataloge Aufwand, Zeit und Kosten.
Alle relevanten Informationen stehen Ihnen zum Publizieren in die verschiedenen Medien zur Verfügung. Sie müssen keine separaten Anpassungen pro Medium vornehmen.
Das verhindert redundante, fehlerhafte und unnötige Informationen und reduziert den Pflegeaufwand. Resultat ist eine verbesserte Qualität Ihrer Servicedokumentation.
Kostenlose Broschüre herunterladen
Sie wollen das Arbeitsleben für sich und Ihre Nutzer nachhaltig erleichtern? Erfahren Sie, wie Sie per Knopfdruck für jedes Medium Ersatzteilkataloge erzeugen und somit wertvolle Ressourcen und Zeit in der Ersatzteilkatalog-Publikation einsparen.
„Unsere Wahl fiel auf PARTS-PUBLISHER der Firma Docware, die erste auf dem Markt befindliche Ersatzteilkataloganwendung mit integriertem JT Viewer.“
Borgwaldt KC GmbH Proukt | PARTS-PUBLISHER
„Dieses „Serviceportal“ ist ein deutlicher Mehrwert für die Nutzer des Katalogs und bringt uns intern wie extern großes Lob ein.“
Korsch AG Produkt | CATALOGcreator