Keinen Quanos Input mehr verpassen
Jetzt abonnieren
Gerhard Glatz und Lara Krägel sind Technische Redakteure bei Dokuschmiede, einem Dienstleister für Technische Kommunikati…
Im Prinzip machen Technische Redaktion und Marketing ja das Gleiche: Sie kommunizieren mit den Kunden über die Produkte d…
Im Prinzip spricht ja gar nichts gegen PDF… Es ist ein tolles Format: vergleichsweise sicher, einigermaßen flexibel, dabe…
Bühler blickt auf eine lange Geschichte zurück, um genau zu sein bis 1860 als das Unternehmen in Uzwil in der Schweiz geg…
Nun gut, wie man „Single Source“ schreibt, ist Ihnen vermutlich klar. Aber was vielen nicht bewusst ist: Um Dokumentation…
Single Source ist ein Stichwort, das in Technischen Redaktionen immer wieder fällt. Im ersten Moment scheint sich das rec…
Schon heutzutage ist Künstliche Intelligenz in der Technischen Dokumentation verbreitet. Bei welchen Arbeiten in der Tech…
Kennen Sie den digitalen Zwilling? Das ist ein Konzept, das im Rahmen der Digitalisierung heiß diskutiert wird. Im Wesent…
Ursachen für die verschiedenen Varianten in der Technischen Dokumentation gibt es viele. Doch wie bekommt man als Technis…
Varianten sind – da sind sich die meisten Technischen Redakteure einig – eine der größten Herausforderungen in der Techni…
Für manche ist es Alltag, für andere eine Katastrophe – aber leicht ist es nie, als deutscher Redakteur (oder generell al…
Warnhinweise sind unverzichtbare Elemente in Betriebsanleitungen. Uneinheitlichkeit, die falsche Platzierung sowie zu vie…