- Industry Trends
- Knowhow
- Produkte
- Blog
- Mediathek
- Unternehmen
- Karriere
- DE
- EN
Semantik schafft Bedeutung - auch in der Technischen Kommunikation! Aber wie füllt man technische Inhalte wie Dokumentation, Ersatzteilinfos oder Service-Abläufe konkret und vor allem nachhaltig mit Bedeutung? Die semantische Treppe enthält Antworten auf diese Fragen und ebnet so den Weg für die Digitalisierung bis hin zum digitalen Zwilling. Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Informationen rund um Semantik in der Technischen Kommunikation, die Ihnen einen Einstieg in diese essenzielle Disziplin bieten.
In diesem Video sehen Sie, dass der Schlüssel zum Erfolg in der sog. Semantik liegt, also der Forschung zur Bedeutung sprachlicher Zeichen. Wir zeigen auf, was Semantik überhaupt ist und welche Rolle diese z. B. für die Bereitstellung von Informationen im Kontext der Technischen Kommunikation spielt. Von dort steigen wir die sog. Semantische Treppe empor und demonstrieren ganz konkret, wie Wissen über Technische Informationen und Produkte repräsentiert werden kann. Dabei gehen wir sowohl auf die wirtschaftlichen Herausforderungen wie z. B. die fortschreitende Digitalisierung in den Unternehmen ein. Wir wollen aber die Frage beantworten, welche Konsequenzen sich daraus für das Berufsbild der Technischen Redakteurin bzw. des Technischen Redakteurs ergeben.
In unserem Podcast "Die Doku-Lounge" dreht sich alles rund um die Technische Redaktion. In jeder Folge lädt Kerstin Berke Profis aus der Branche ein, um ein Thema genauestens unter die Lupe zu nehmen. In dieser Folge spricht sie mit Dr. Martin Ley von Pantopix über Semantik und ihre Auswirkung über die Technische Redaktion hinaus. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!