- Industry Trends
- Knowhow
- Produkte
- Blog
- Mediathek
- Unternehmen
- Karriere
- DE
- EN
Die Single Source of Truth (SSOT) ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der Digitalisierungsstrategien zahlreicher Unternehmen. Doppelte oder veraltete Informationen bremsen, führen in die Irre und kosten Zeit. All das kostet Unternehmen Geld und kann vermieden werden. So auch in der Technischen Redaktion. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie die Bühler AG vorgeht, um die Single Source of Truth in ihrem Unternehmen sicherzustellen.
Warum ist Single Source so zentral für die Digitalisierung?
Wieso ist SSOT so wichtig für Technische Dokumentation?
Single Source of Truth (SSOT) ist eines der wichtigsten Themen innerhalb der Bühler Group für die nächsten Jahre. Neben dem Aufbau eines digitalen Twins für die Produkte hat dies auch Auswirkungen für die Technische Dokumentation.
Ihr Referent:
Daniel Ott ist seit 2013 bei der Bühler Group tätig und leitet den Bereich «Digital Product Information» für den Geschäftsbereich Grains & Food. Hauptaufgabe ist die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen für die Endkunden. Zudem leitet er das Projekt dice, welches die Digitalisierung von technischen Produktinformationen als Ziel hat. Standardisieren von Prozessen und Rollen sowie das Vereinheitlichen der globalen IT-Architektur stehen dabei im Mittelpunkt.
Das sind die Kernthemen des Videos:
Unser Podcast "Die Doku-Lounge" dreht sich um alles rund um die Technische Redaktion. In jeder Folge lädt Kerstin Berke Profis aus der Branche ein, um ein Thema näher unter die Lupe zu nehmen. In dieser Folge hat sie sich mit Daniel Ott von Bühler über Single Source bei Bühler unterhalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!